Der alte Wanderbursche
Ich leb' nur allein auf der Straßen

Hei, wie einem das Herze singt, an einem solchen goldenen Oktobertage. Die eigenen Schritte fliegen nur so den Waldweg entlang und die Augen können sich nicht satt sehen an dieser übermächtigen Farbenpracht. Wohin es heute gehen wird ist beinahe Nebensache, was zählt ist nur das Jetzt, nur diesen Augenblick ...


Herbst 1, 2012 - Öl auf Platte
(c) Piotr Olech, Polen
—> zur Website des Malers
>>> Biographie : Piotr Olech

We-CD-10 - 2012 : Werkstatt X ( Titel 5 )
Der alte Wanderbursche — Ich leb' nur allein auf der Straßen und halt's in der
Die Hörprobe stammt von einer Studioaufnahme aus dem Jahr 2012. Sie ist der CD - Werkstatt X entnommen.
Instrumentalsätze : mayer 2014 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze
Klaviersatz : mayer 2015 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze
Variationen : mayer 2017 ( © Jürgen Sesselmann ) –> aus : Liedersätze
Worte : vor 1861 Ludwig Bowitsch (1818 - 1881) ( © dessen Rechtsnachfolger )
Weise : mayer 2012 ( © Jürgen Sesselmann )

Die Veröffentlichung des verwendeten Textes erfolgte im Gedichtband: Ludwig Bowitsch - Volkslieder – 1861, 1. Auflage, Verlag von A. Pichler's Witwe und Sohn, Wien
Das Lied ist noch unveröffentlicht.
>>> Chronologie
>>> Bibliographie
>>> Biographie : Ludwig Bowitsch
>>> Liedtext
>>> Gedicht

Ich habe einige Änderungen am originalen Text des Gedichtes von Ludwig Bowitsch hin zum Liedtext vorgenommen, die ich im Detail hier aufliste:
>>>—> In der fünften Strophe, die der ersten entspricht, habe ich die erste Zeile "Ich leb' nur allein auf der Straßen" leicht abgewandelt in "Drum leb' ich allein auf der Straßen" .
Alle Unterschiede können im Vergleich unter Gedicht und Liedtext nachgelesen werden.

(c) 2009-2018 - Alle Rechte vorbehalten
Jürgen Sesselmann (mayer)
Zur Nutzung meiner Lieder und Geschichten